Am 29. März trafen sich die Mitglieder der SP Wallisellen auf ZOOM zur diesjährigen Generalversammlung. Zu Beginn konnte Mäggie Geertsen 2 Neumitglieder begrüssen. Die Sektion ist damit seit anfangs Jahr bereits um 4 Personen gewachsen. Die statutarischen Geschäfte wurden effizient abgehandelt, der bisherige Vorstand stellt sich ein weiteres Jahr zur Verfügung und wird verstärkt durch Tanja Gerber-Fries.
Die Behördenarbeit der SP VertreterInnen in Wallisellen und im Kantons- und Bezirksrat (Ruedi Lais) wurde von den Mitgliedern verdankt. Zudem konnten mehrere langjährige Jubilarinnen und Jubilare, insgesamt 155 Mitgliedsjahre, geehrt werden.
Vanessa Mantei berichtete im Informationsteil detailliert aus der Arbeitsgruppe ‘Erneuerbar Heizen in Wallisellen’ und stellte den zwischenzeitlich in alle Haushalte verteilten ⇒Flyer vor. Anschliessend präsentierte Marcel Amhof die Vernehmlassungsresultate des ‘Kommunalen Verkehrsplanes’. Er rief die Mitglieder zur ‘online’ Kommentierung des kommunales Raumentwicklungskonzept REK auf. Der Vorstand begrüsst dessen Stossrichtung und empfiehlt allen Mitgliedern und der gesamten interessierten Bevölkerung an der Umfrage teilzunehmen.
Zum Abschluss berichteten die anwesenden Behördenmitglieder von ihrer Tätigkeit und unser wiedergewählte Präsident Tobias Hofstetter stellte anstehende Termine und Veranstaltungen vor.
Anzeiger von Wallisellen vom 15.4.2021