31. Dezember 2003
Familienbericht der SP Wallisellen. Eine Ideensammlung für ein familienpolitisches Positionspapier.
10. Dezember 2003
Die SP zum Schwarzen Mittwoch, 10. Dezember 2003 mehr...
30. November 2003
Abstimmung vom 30. November 2003
Kanton
1 JA zur Kantonsverfassung (Änderung Aufgabenteilung Kanton / Gemeinden)
2 JA zur Kantonsverfassung: Neuregelung des Verhältnisses zwischen Kirchen und Staat (Änderung)
3 JA zum Kirchengesetz
4 JA zum Gesetz über die Anerkennung von Religionsgemeinschaften
5 JA zum Gesetz für ein Polizei- und Justizzentrum Zürich
6 STIMMFREIGABE beim Gesundheitsgesetz (Änderung; Abgabe von Medikamenten)
7 JA zum Gesetz über die Teilrevision der Strafprzessgesetzgebung
8 NEIN zur Volksinitiative 'Mitspracherecht des Volkes in Steuerangelengenheiten' (Maximalsteuerfuss 98% in der Verfassung)
9 NEIN zu Volksinitiative 'Schluss mit amtlicher Verteuerung der Wohnkosten für Mieter und Eigentümer' (Abschaffung Handänderungssteuer)
29. August 2003
Autorenlesung zur Familienpolitik mit Jacqueline Fehr, Nationalrätin
- ==> Flugi
- Jacqueline Fehr liest aus ihrem Buch 'Luxus Kind'
- Positionspapier zur Familienpolitik in Wallisellen mehr...
7. Juli 2003
Gemeindeversammlung vom 7. Juli 2003
Gemeindeordnung von politischer Gemeinde und Schulgemeinde Wallisellen
NEIN zum Gegenvorschlag des Gemeinderates
NEIN zur Initiative Walter Wehrle
Stellungnahme der SP Wallisellen zur Zusammenlegung der politischen Gemeinde und der Schulgemeinde mehr...
Kommunaler Verkehrsplan / Teilrevision
NEIN zum Gegenvorschlag des Gemeinderates
JA zur Initiative Hansruedi Rinderknecht und Mitunterzeichner
18. Mai 2003
Abstimmung vom 18. Mai 2003
Bund
JA zur Volksinitiative "Gesundheit muss bezahlbar bleiben (Gesundheitsinitiative)"
JA zur Volksinitiative "Ja zu fairen Mieten"
JA zur Volksinitiative "für einen autofreien Sonntag pro Jahreszeit - ein Versuch für vier Jahre (Sonntagsinitiative)"
JA zur Volksinitiative "Gleiche Rechte für Behinderte"
JA zur Volksinititive "Strom ohne Atom - Für eine Energiewende und die schrittweise Stilllegung der Atomkraftwerke (Strom ohne Atom)"
JA zur Volksinitiative "MoratoriumPlus - Für die Verlängerung des Atomkraftwerk-Baustopps und die Begrenzung des Atomrisikos (MoratoriumPlus)"
JA zur Volksinitiative "für ein ausreichendes Berufsbildungsangebot (Lehrstelleninitiative)"
JA zum Bundesgesetz über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz
Stimmenthaltung zum Referendum zur Armeereform XXI
Kanton
JA zur Kant. Steuerinitiative
Mai 2003
Kantonsratswahlen 2003: Wahlkommentar
Der Proporz in Wallisellen: Die Zahlen mehr...
April 2003
Jahresbericht 2002 des Präsidenten
9. Februar 2003
Abstimmung vom 9. Februar 2003
Kanton
JA zur Glatttalbahn
Gemeinde
JA zu Tempo 30 in den Wohnquartieren mehr...
Januar 2003
Wo ist Wallisellen behindertengerecht und wo nicht? Der Behindertenbericht hat dies für die Gemeinde untersucht.
Zum Bericht