26. November 2006
Abstimmung vom 26. November 2006

Bund
JA zur gerechten Kinderzulagen
JA zur Ostzusammenarbeit

Kanton
NEIN zur Initiative "Nur eine Fremdsprache an der Primarschule"


20. November 2006
100 Jahr-Feier in der Alten Kaserne in Wallisellen

Die Gastrednerinnen und Gastredner
Julia Gerber Rüegg, Hans-Jürg Fehr, Ruedi Lais, Martin Naef, Heidi Witzig und die Moderatorin und Organisatorin des Festes Myriam Weber. mehr...

Hier kann die Jubiläumszeitung heruntergeladen werden.


 18. November 2006
100 Jahre SP Wallisellen/Rieden/Dietlikon und SP Bassersdorf

Jubiläumsansprache von Hans-Jürg Fehr, Präsident SP Schweiz

Die SP Wallisellen feiert zusammen mit der SP Bassersdorf und der SP Dietlikon in der Alten Kaserne ihr 100jähriges Bestehen. 1906 wurde die ortsübergreifende Sektion Wallisellen/Rieden/Dietlikon gegründet. Dieser Anlass wird nun zusammen mit der SP Bassersdorf mit Mitgliedern und Interessierten gefeiert. mehr...


15. November 2006
Neuer Richtplan Verkehr für den Kanton Zürich

Im Mai-Juni 2005 lag der neue Richtplan Verkehr für den Kanton Zürich zur öffentlichen Mitwirkung auf. Seit dem Sommer 2005 hat sich die kantonsrätliche Kommission für Planung und Bau (KPB) unter Mitwirkung der Kommission für Energie, Verkehr und Umwelt (KEVU) intensiv mit diesem
Geschäft befasst.

Ab dem 7. Dezember 2006 wird nun die bereinigte Vorlage an den Kantonsrat der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die SP des Kantons Zürich und die SP-Kantonsratsfraktion haben eine klare Haltung, wie sich der Verkehr und damit einher gehend die Siedlungsplanung in unserem Kanton entwickeln soll. Für ihre diesbezügliche Überzeugung haben sich die 10 SP-Mitglieder der beiden beteiligten Kommissionen (mit insgesamt 30 Mitgliedern) mit grossen Einsatz stark gemacht.

Der Verkehrs-Richtplan ist keine abstrakte Angelegenheit, welche nur Fachpersonen erwähnter Kommissionen betrifft. Der Verkehrs-Richtplan betrifft (fast) jede der 171 Gemeinden, ganz sicher aber jeden Bezirk unseres Kantons Zürich! Drohende neue Autobahnen, Erweiterungen am Bahnnetz, Güterumschlagsanlagen, der Flughafen Kloten und die weiteren Flugplätze haben ganz direkte Auswirkungen auf jede Region des Kantons und dessen Nachbarn.

Was die Vorlage zur Revision des Verkehrs-Richtplanes an konkreten Objekten beinhaltet, welches die absehbaren Folgen jedes Objektes sind, welche Minderheitsanträge zu den einzelnen Objekten des Bezirks Bülach und des übrigen Kantons eingereicht wurden und wie sich die SP-Fraktion dazu stellt auf:

http://www.richtplan.ch

Bis zur Auflage der Vorlage an den Kantonsrat unterliegt der revidierte Verkehrs-Richtplan dem Kommissionsgeheimnis. Daher ist jetzt auf der Website noch nicht sehr viel öffentlich einsehbar. Ab dem 7.12.2006 aber, wird dort auf mehreren hundert Einzelseiten detailiert Auskunft
gegeben.


24. September 2006
Abstimmung vom 24. September 2006

Bund
JA zur AHV-Initiative "Nationalbankgewinne in die AHV" mehr...
NEIN zur Revision des Asylgesetztes mehr...
NEIN zum neuen Ausländergesetz mehr...


12, Semptember 2006
Stellungnahme zum Verkehrskonzept Wallisellen auf eine private Anfrage


 16. August 2006
Kantonsrats- und Nationalratswahlen 2007

Die SP Wallisellen hat für die im Frühjahr 2007 stattfindenden Kantonsratswahlen zwei KandidatInnen nominiert: Ruedi Lais (Fraktionspräsident) und Myriam Weber. Gleichzeitig wurde Ruedi Lais als Kandidat für die Nationalratswahlen im Herbst 2007 aufgestellt.

 


 9. Juli 2006
Regierungsratswahlen: Ruth Genner

Die SP unterstützt die Kandidatur der Präsidentin der Grünen Schweiz Ruth Genner. Zur Homepage von Ruth Genner hier...


13. Juni 2006

Heute Abend ist es auch für die Schweizer Fussballnationalmannschaft soweit. Sie bestreitet ihr erstes WM-Spiel – dies auch dank Valon Behrami. Was aber, wenn sich der Kanton Tessin nicht mit Händen und Füssen für die Familie gewehrt hätte? Was aber, wenn gar das neue Asylgesetz in Kraft gewesen wäre?

Die SP hofft auf zahlreiche faire und spannende WM-Spiele.


21. Mai 2006
Abstimmung vom 21. Mai 2006

Bund
Ja zum neuen Bildungsrahmenartikel. Mehr...

Kanton
Nein zum Gesetz zur Verselbstständigung des Universitätsspitals Zürich
Nein zum Gesetz zur Verselbstständigung des Universitätsspitals Winterthur


12. Mai 2006
Generalversammlung vom 12. Mai 2006

    

Die SP Wallisellen traf sich zur Generalversammlung im Mehrzweckraum des Altersheims Wägelwiesen. Zum Jahresbericht 2005/06 des Präsidenten hier...


4. Mai 2006
Neukonstituierung des Walliseller Gemeinderats

Die Ressorts des neuen Gemeinderatsteams sind verteilt:

Barbara Neff 
Ressortvorsteherin Sicherheit
Leiterin Kommission für Grundsteuern
Stellvertreterin des Ressortvorstehers Bau

Peter Spörri
Ressortvorsteher Liegenschaften
Stellvertreter der Ressortvorsteherin Soziales


Gemeindewahlen 2006 / Die Ergebnisse

Sensantionell! Die SP Wallisellen ist endlich wieder im Gemeinderat vertreten! Beide Gemeinderatskandidaten schaffen den Einzug in den Gemeinderat!

    

Barbara Neff und Peter Spörri sind neu im Gemeinderat Wallisellen. Herzliche Gratulation!

Gemeinderat   
Blum Hanspeter SVP 1'416 überzählig
Camenisch Linda FDP 2'146 gewählt
Halter Otto CVP 2'299 gewählt (Präsident) 
Krismer-Keller Bernhard SVP 1'783 gewählt
Lack Marcel FDP 2'009 gewählt
Neff Barbara SP / FpW 1'712 gewählt
Remund Urs FDP 1'717 gewählt
Spörri Peter SP /FpW 1'643 gewählt
    
Schulpflege    
Baumann Richard parteilos 1'452 gewählt
Beerli Max CVP 1'895 gewählt
Bruggmann Anita FDP 1'816 gewählt
Hofstetter Tobias SP / FpW  1'401 überzählig
Kaiser Marion FpW 1'568 gewählt
Kuhn Monika SVP 1'661 gewählt
Kündig Hanspeter CVP 1'937 gewählt (Präsident) 
Müller-Brunner Esther SVP 1'231 überzählig
Nussbaumer René SP / FpW 1'413 gewählt
Rutschmann Arlette FpW 1'666 gewählt
Voss Kathrin FDP 1'587 gewählt
    
RPK    
Egli Marcel CVP 2'093 gewählt
Geertsen Margrit SP / FpW  1'672 gewählt
Mörgeli Roland FDP 1'906 gewählt
Morger Beatrice SVP 1'366 gewählt 
Niederhauser Jürg FDP 2'156 gewählt (Präsident) 
Weber Myriam  SP / FpW  1'342 überzählig
    
Sozialbehörde    
Bachofner Pascale SVP 1'397 gewählt
Meier Beatrice SP / FpW 1'747 gewählt
Scheidegger Ursula SVP 1'369 nicht gewählt
Schlunegger Pierre-Alain FDP 1'661 gewählt
Tschudin Stefan FpW 1'704 gewählt
Voigt Dieter FDP 2'003 gewählt
Wintsch Maja CVP 2'045 gewählt


2. April 2006
Barbara Neff und Peter Spörri kandidieren am 2. April 2006 für den Gemeinderat!

Die Kandidierenden für die weiteren Behörden sind:

Schulpflege
Tobias Hofstetter, René Nussbaumer, Arlette Rutschmann, Marion Kaiser

Rechnungsprüfungskommission
Margrit Geertsen und Myriam Weber

Sozialbehörde
Bea Meier und Stefan Tschudin


2. April 2006
Wahlfest der SP Wallisellen und des Forum pro Wallisellen

Alle Mitglieder, Sympathisantinnen und Sympathisanten, Helferinnen und Helfer, Unterstützterinnen und Unterstützer, Freundinnen und Freunde sind herzlich eingeladen zum Wahlfest des Forum pro Wallisellen und der SP Wallisellen ab 16.00 Uhr im

Restaurant Chilerai
Kirchstrasse 4
8304 Wallisellen
Tel. 044/830'06'70

Natürlich freuen wir uns auch über alle anderen Wallisellerinnen und Walliseller, welche an unserer Wahlfeier teilnehmen möchten. Es sind alle herzlich willkommen.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen/Euch zu feiern!


27. März 2006

Unter dem Motto "Frische Impulse für Wallisellen" werden die Kandidatinnen des Forum pro Wallisellen und der SP Wallisellen am nächsten Montag, 27. März 2006, am Bahnhof anzutreffen sein.

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Jugendbeschäftigung sowie der vermehrte Einbezug der älteren Generationen ins gesellschaftliche Leben, das sind die Schlüsselherausforderungen der nächsten Jahre. Die Kandidatinnen halten eine fortschrittliche Vertretung in den Walliseller Behörden, welche die aktuellen Themen anpackt, für äusserst wichtig. Dieses Anliegen möchten sie den Pendlerinnen und Pendlern mit einem kleinen Präsentli näher bringen.


18. März 2006

  

Bei eisigen Temperaturen waren die Kandidatinnen und Kandidaten der SP Wallisellen und des Forum pro Wallisellen im Dorf unterwegs. Man konnte sie nicht nur im Dorfzentrum treffen, sondern auch in den Quartieren beim Spar und beim Volg.


11. März 2006

    

Die Kandidatinnen und der Kandidat für den Gemeinderat und Rechnungsprüfungskommission zeigten sich schon zu früher Stunde in Wallisellen, um den Frühling ins Dorfzentrum zu bringen und dieses trotz Baustelle zu verschönern.


8. März 2006

Die SP Wallisellen wünscht sich eine fruchtbare Zusammenarbeit mit den Behördenmitglieder der anderen Parteien. Deshalb hat die SP Wallisellen zusammen mit der Grünen Partei Wallisellen eine parteiübergreifende Wahlempfehlung abgegeben. mehr...


6. März 2006

Die SP Wallisellen gratuliert dem stolzen Vater Tobias Hofstetter und natürlich auch der Mutter Ania zur Geburt ihrer Tochter Natalie.


1. März 2006
Aktion zum Internationalen Tag der Frau vom 8. März 2006

Die SP-Frauen und die SP Schweiz haben beschlossen, sich an einer Aktion der Europäischen SP-Frauen (PES-Women) gegen den Frauenhandel während der Fussball-WM 2006 zu beteiligen. Es handelt sich um eine Petition an den Präsidenten der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, die vom 1. bis am 8. März unterschrieben werden kann.

Nach dem 8. März werden wir bei der SP-Europa die Anzahl Unterschriften aus der Schweiz erfragen und einen Brief an unseren Bundespräsidenten schreiben, mit der Bitte, dass auch die Schweiz sich gegen den Frauenhandel während der Fussball-WM einsetzt. Im Weiteren wird ein Schreiben zum gleichen Thema an die FIFA und ihren Präsidenten geschickt werden.

Zum Unterzeichnen, bitte diesen Link anklicken: http://www.pes.org/content/view/380/169/lang,fr/

Text der Petition:
800 000 Menschen werden jährlich Opfer von grenzüberschreitendem Menschenhandel
90 Prozent davon sind Frauen und Mädchen, die meisten werden sexuell ausgebeutet.

Sehr geehrter Herr Präsident Barroso,
Tausende von Frauen und Mädchen werden diesen Sommer zur sexuellen Ausbeutung während der Fußballmeisterschaft nach Deutschland verschleppt werden.
In Ihrer Eigenschaft als Präsident der Europäischen Kommission fordere ich Sie eindringlich auf, in Zusammenarbeit mit den EU-Ländern Maßnahmen zu ergreifen, um dieses Verbrechen zu stoppen.

Feiern Sie die Weltmeisterschaft mit.
Aber kämpfen Sie gegen sexuelle Sklaverei!


28. Februar 2006

  

Am 28. Februar haben die vier Schulpflegekandidatinnen und -kandidaten des Forum pro Wallisellen ins Altersheim zu einem Jassturnier eingeladen. mehr...