Gemeinsam etwas erreichen in Wallisellen
Politik geht uns alle an. Gemeinsam können wir etwas bewegen, uns zu Wehr setzen oder Gehör verschaffen. Es funktioniert national (z.B. AHV, Mutterschaftsversicherung, Frauenstimmrecht, Bezahlbare Wohnungen und Energiewende) und auch in Wallisellen (⇒Familienpavillon, ⇒Hörnligraben etc.)
Wissen einbringen und abholen
Die SP organisiert regelmässig Veranstaltungen zu politischen Themen. Da werden neue Ideen diskutiert und angegangen. Bringe dein Wissen ein, bilde dich weiter und vernetze dich mit ähnlich Denkenden aus Wallisellen und der Region.
Mitbestimmen – gelebte Demokratie
Wir leben Demokratie. Du bist an Versammlungen antrags- und stimmberechtigt. Präge Positionen und Projekte der SP in Wallisellen sowie auf kantonaler, nationaler und internationaler Ebene mit.
Politische Ämter
Die Mitgliedschaft öffnet auch den Weg zu Kandidaturen für politische Ämter. Siehst du dich als Mitglied der Sozialbehörde, der Rechnungsprüfungskommission, als Gemeinderätin, Schulpfleger, Kantonsrat, Friedensrichterin, Bezirksanwältin?
Die SP stärken
Du entscheidest, wie stark und in welchem Bereich du dich einbringen willst. Dein Engagement ist wichtig und willkommen! Auch deine rein finanzielle Unterstützung ist ein wichtiger Beitrag – gerade wenn dir die Zeit für ein persönliches Engagement fehlt.
Die SP finanziert sich ausschliesslich durch ihre Mitglieder und kann nur so ihre Abstimmungs- und Wahlkämpfe finanzieren.
Übrigens
Auch Jugendliche, Ausländerinnen und Ausländer können der SP beitreten. Wichtig ist, die Politik der SP im Grundsatz zu unterstützen. Du kannst auch zuerst als Sympathisantin oder Sympathisant „schnuppern“ und an Versammlungen teilnehmen. Alle neuen Mitglieder sind in der SP herzlich willkommen. Du bist nicht verpflichtet, aktiv am Parteileben teilzunehmen. Dein Beitritt kann auch heissen, dass du unsere Arbeit unterstützt, dich für unsere Informationen interssierst und uns mit einem regelmässigen Beitrag finanziell unterstützen willst.
Mitglieder sind unsere grosse Stärke. Bei der SP bestimmt die Basis den Kurs, nicht die Chefetage. Werde auch du Teil dieser Bewegung, gestalte und entscheide mit!