Siedlungsdruck ist auch in Wallisellen seit vielen Jahren ein Thema. Besonders deutlich wurde dies am Beispiel des Hörnligrabens. Verschiedene Überbauungs- und Gestaltungsmöglichkeiten wurden von den Stimmberechtigten verworfen, bevor das Gebiet 1981 durch die Annahme einer SP-Initiative, die mit den Unterschriften von über 1‘400 Wallisellerinnen und Wallisellern eingereicht worden war, als Freihaltezone ausgeschieden wurde.