Abstimmungsempfehlung zur BVG Vorlage

Die BVG-Renten sind zunehmend ein schlechtes Geschäft für die Versicherten. Die bürgerliche Parlamentsmehrheit legt uns eine „Lösung“ vor, die nur der Finanzindustrie nützt.

In den letzten Jahren stiegen die Beiträge, während die BVG Renten gesunken sind. Mit dieser Vorlage wollen uns FDP, SVP und Mitte einen noch schlechteren Deal zumuten. Gleichzeitig wollen sie, dass noch mehr Leute in dieses System einzahlen sollen, mit magerem Nutzen für diese Neuversicherten. Davon profitieren jene, die Pensionskassenvermögen verwalten und dafür jedes Jahr Milliarden für sich abzweigen. 

Die AHV ist das weitaus bessere System für fast alle Versicherten. Darum macht es Sinn, die AHV auszubauen, und nicht noch mehr Geld in das BVG System zu stecken. Aus diesem Grund empfiehlt die SP zur BVG Vorlage Nein zu stimmen. 

Anzeiger von Wallisellen↗ vom 29.8.2024

Links

Mehr Bezahlen für weniger Rente↗
Argumente ↗