Am ersten Samstag im September hatte die SP ihre Mitglieder inklusive Familien zum Grillfest in die Walliseller Waldhütte geladen. Bevor mit dem Festen und Politisieren begonnen wurde, stand ein einziges offizielles Traktandum auf der Agenda: Die Nominationen für die Gemeindewahlen im kommenden Jahr.
Das Team der SP stellt sich mit Ausnahme der Vertretung in der Sozialbehörde für eine weitere Legislatur zur Verfügung. Tanja Gerber Fries tritt nach 8 Jahren verlässlicher Behördenarbeit nicht mehr an. Neu bewirbt sich dafür Stéphanie Reymond. Sie ist in Wallisellen aufgewachsen und arbeitet als Sozialarbeiterin in Regensdorf. Im Sozialamt ist sie als Arbeitsintegratorin tätig. Damit ist sie bestens qualifiziert für das Amt in der Sozialbehörde. Karin Braun, bisher in der RKP tätig, kandidiert wieder für die RGPK. Auch Schulpfleger René Nussbaumer ist motiviert, weitere 4 Jahre für die Gemeinde/Stadt tätig zu sein. Und Gemeindepräsident Peter Spörri würde ebenfalls gerne für eine zweite Legislatur die vielfältigen Aufgaben weiterführen und kandidiert als Stadtpräsident. Alle 4 wurden von der Versammlung per Akklamation nominiert.

Am Riedenermarkt (Samstag 25.9.2021) haben Sie Gelegenheit mit den SP Kandidatinnen und Kandidaten ins Gespräch zu kommen und ihnen auf den Zahn zu fühlen. Am Stand stehen sie zusammen mit den Kandidatinnen und Kandidaten der Grünen und des Forums pro Wallisellen zur Verfügung.
Anzeiger von Wallisellen vom 16.9.2021