Informationen zur Klimawende
Im Dezember wurde der Umsetzungsplan für die Walliseller Klimainitiative mit grosser Mehrheit von der Gemeindeversammlung angenommen. Dies hat die SP Wallisellen dazu bewogen, sich vertiefter mit dem Thema ‘Erneuerbar Heizen’ zu beschäftigen, da die Raumwärme für fast 40% der Treibhausgasemissionen in Wallisellen verantwortlich ist.
Was kann ich als Mieter/in, als (Stimm-)bürger/in oder als Hauseigentümer/in konkret tun? Lohnt sich der Umstieg auf ein erneuerbares Heizsystem oder der Einbau einer Solaranlage?
Wo kann ich mich beraten lassen und wie hoch sind die zu erwartenden Subventionen? Mit welchen neuen gesetzlichen Auflagen ist zu rechnen?
Mögliche Antworten auf all diese Fragen erhalten Sie in den nächsten Tagen in einem kompakten, rot-grünen Flyer in Ihrem Briefkasten (oder schon heute auf www.spwallisellen.ch/klima). Eine Antwort vorweg: Erneuerbar heizen lohnt sich schon heute fürs Klima, die Wirtschaft und in den allermeisten Fällen auch für Ihr Portemonnaie.
Anzeiger von Wallisellen vom 25.3.2021