Mitgliederversammlung der SP Wallisellen
Auch die SP Wallisellen hat sich an der Vernehmlassung zur Schulgemeinde Ordnung beteiligt. Dabei liess sie sich von folgenden Grundsätzen leiten.
- Die Schulgemeinde soll so organisiert sein, dass die Qualität der Schule im Vordergrund steht; dazu gehörennamentlich auch die Bereiche Musikschule, Tagesstrukturen, Gemeindebibliothek und Erwachsenenbildung
- Zur Schulqualität trägt ebenfalls bei wenn Kinder und Eltern im Dialog mit Lehrpersonen, weiteren Fachleuten, Schulleitungen und Schulpflege gute Lösungen finden und mittragen
- Als Hauptaufgaben der Schulpflege sehen wir die strategische Führung und die Aufsicht. Operative Aufgaben sind in erster Linie den Schulleitungen und ihren Teams zu übertragen
- Die Schulpflege soll im Milizsystem arbeiten können und jedem Mitglied eine gleichwertige Aufgabe und Verantwortung übertragen
- Wir halten also am Kollegialsystem fest, das unserer direkten Demokratie am besten entspricht und mit der Organisation sämtlicher anderer politischer Behörden in Kanton und Gemeinde übereinstimmt.
- Nebst den konkreten Änderungsanträgen regen wir an, dass der Elternrat als Organ der Schulgemeinde verankert und so §55 des Volksschulgesetzes auch auf Stufe Gemeindeordnung umgesetzt wird, was der Transparenz gegenüber Stimmberechtigten und Eltern dienen würde.
- Wir würden es ferner sehr begrüssen, wenn Sie vor der Urnenabstimmung einerseits der IPK, andererseits der interessierten parteilosen Öffentlichkeit Gelegenheit böten, mit Ihnen über die gemachten Vorschläge zu diskutieren.
- die Vernehmlassung m Wortlaut